Rutschhemmung Fliesen nachrüsten: EASYGRIP für Heimwerker

Naturstein Rutschgefahr

Erfahren Sie hier, wie Sie mit FILA EASYGRIP die Rutschhemmung einfach, schnell und dauerhaft selbst nachrüsten. Denn so machen Heimwerker Fliesen nachträglich rutschfest mit EASYGRIP!

Anti-Rutsch-Behandlung Dusche

Rutschige Böden – wer kennt das Problem nicht?

Besonders in Feuchtbereichen wie dem heimischen Bad, der Dusche, im Eingangsbereich, rund um den Poolbereich oder auf gefliesten Balkonen und Terrassen kann ein ein nasser Boden zur gefährlichen Rutschbahn werden. Aber Stürze sind nicht nur schmerzhaft, sondern könnten ernsthafte Verletzungen nach sich ziehen.

Boden austauschen oder mit der smarten DIY-Lösung Rutschhemmung nachträglich nachrüsten?

Als Heimwerker fragen Sie sich vielleicht: Muss ich jetzt den ganzen Boden austauschen, um mehr Sicherheit zu haben? Die gute Nachricht lautet: Nein, das müssen Sie nicht!

Wir zeigen Ihnen die smarte Do-it-yourself-Lösung, mit der Sie die Rutschhemmung nachträglich nachrüsten können – schnell, effektiv und ganz ohne teure Sanierung.

Die unterschätzte Gefahr: Typische Rutschfallen

Fliesen, insbesondere moderne Feinsteinzeug- oder Keramikfliesen, bieten im trockenen Zustand oft ausreichenden Halt. Doch sobald Nässe ins Spiel kommt, kann es notwendig werden, zu glatte Fliesen rutschfest zu machen.

Typische Rutschfallen im und ums Haus:
• Keramik- und Feinsteinzeug Duschwannen
• Poolumrandungen, Terrassen, Außentreppen
• Eingangsbereiche/Hausflure, Schwellen und Stufen

mehr grip rutschhemmung nachträglich

Sicherheit, die Ihr Wohlbefinden begleitet

Bereiche wie Duschen, Eingänge oder Schwellen, die oft mit Wasser in Kontakt kommen, erfordern bei jeder Bewegung Stabilität und Komfort.
Diese Bereiche sicher zu machen bedeutet, sich unbesorgt zu bewegen und alle Bewohner zu schützen – ohne auf Eleganz und Praktikabilität zu verzichten.

EASYGRIP von FILA Solutions ist die Antwort: eine wirksame und dauerhafte  Anti-Rutsch-Behandlung, entwickelt für alle, die maximale Sicherheit und Wohlbefinden in ihrem Zuhause wünschen.

Die Oberflächenbehandlung mit EASYGRIP wurde speziell für den Heimwerker entwickelt.

EASYGRIP: Die DIY-Lösung für mehr Trittsicherheit

EASYGRIP ist ein innovatives Anti-Rutsch-Produkt, das speziell für Privatanwender konzipiert wurde. Es ermöglicht Ihnen, kleine Flächen wie Duschwannen, Badbereiche, einzelne Stufen oder kleinere Balkonflächen selbst, schnell und unkompliziert zu behandeln.

grip wirkung rutschhemmung Easygrip

Was macht EASYGRIP so effektiv?

EASYGRIP erzeugt eine sogenannte Mikroabrasion auf der Oberfläche der Fliese. Das bedeutet:
1. Mikroskopisch kleine Strukturveränderung: Das Produkt reagiert chemisch mit dem Material und raut die Oberfläche minimal auf. Diese aufgeraute Struktur ist für das Auge nahezu unsichtbar.
2. Erhöhte Reibung: Selbst bei Nässe greifen Fuß oder Schuh durch diese neue, feine Oberflächenstruktur besser. Der Reibungskoeffizient wird signifikant erhöht.
3. Optik bleibt erhalten: Der größte Vorteil: Die Optik Ihrer Fliesen, die Farbe und der Glanzgrad bleiben weitgehend unverändert.Kein Ausbleichen bei dunklen Materialien.

Die Rutschhemmung wird durch diese Behandlung dauerhaft verbessert, ohne dass Sie unästhetische Matten oder Klebestreifen verwenden müssen.

Ihre Vorteile durch Rutschhemmung mit EASYGRIP

Verbesserte Rutschsicherheit durch erhöhten Grip auf Oberflächen aus Feinsteinzeug, Keramik und Granit.

Unsichtbare Sicherheit: die Rutschgefahr wird gemindert, aber das Aussehen der Oberfläche bleibt unverändert.
Dauerhaft: nur einmal anwenden, da Easygrip keinen Oberflächenfilm bildet
Für Innen- und Außenbereiche geeignet.

Anti-Rutsch-Behandlung
DIY-Hack: Rutschsicherheit nachrüsten

Wo können Sie EASYGRIP einsetzen?

Das Produkt ist geeignet für Feinsteinzeug, Keramik und Granit (silikatische Steine).
EASYGRIP ist ideal für kleinere Flächen
• In der Dusche und Badewanne (Fliesenboden)
• Auf Treppenstufen (innen und außen)
• Auf kleinen Balkonen oder Loggien
• Im Eingangsbereich oder Flur

Die EASYGRIP-Anleitung: Rutschhemmung für Heimwerker in 3 Schritten

Die Anwendung von EASYGRIP ist einfach und gelingt auch Heimwerkern ohne Vorkenntnisse. Der Schlüssel zum Erfolg ist die sorgfältige Vorbereitung und das Beachten der Einwirkzeit.

Anti-Rutsch-Behandlung Fliesen und Granit

1. Vorbereitung: Sauberkeit ist entscheidend
Bevor Sie mit der Behandlung starten, muss die Oberfläche absolut sauber und fettfrei sein. Alte Seifenreste, Kalkablagerungen oder Schmutzfilme verhindern die optimale Wirkung des Produkts.

  • Reinigen: Verwenden Sie einen passenden Intensivreiniger ( PS87 PRO bei organischen Verschmutzungen bzw. DETERDEK PRO bei Kalk/Zementschleiern), um alle Rückstände und Ablagerungen gründlich zu entfernen. Führen Sie im Zweifelsfall eine so genannte Wechselreinigung durch. Erst mit PS87 PRO, danach mit Wasser abspülen, dann mit DETERDEK PRO- wie auf dem Etikett beschrieben. 2.
  • Trocknen: Die Fliesen müssen vor der Anwendung vollständig trocken sein. 3.
  • Abkleben: Schützen Sie angrenzende, nicht zu behandelnde Flächen (z.B. Fugen oder die Duschwand) mit Klebeband.

2. Vortest: Die richtige Einwirkzeit ermitteln
Da jedes Material anders reagiert, ist ein Vortest unerlässlich. Das ist der wichtigste Schritt für ein perfektes Ergebnis!

  •  Testfläche anlegen: Suchen Sie eine unauffällige Stelle (z.B. eine Restfliese oder eine Ecke im Duschbereich).
    Auftragen und Einwirken: Tragen Sie EASYGRIP auf und lassen Sie es – anders als das Profiprodukt PROGRIP – für ca. 10 Minuten einwirken. Wichtig: Die Fläche muss während der gesamten Einwirkzeit mit dem Produkt feucht gehalten werden (ggf. etwas Easygrip nachlegen).
  • Ergebnis prüfen: Nach 10 Minuten spülen Sie die Testfläche ab und prüfen im nassen Zustand die Rutschfestigkeit. Ist der Halt deutlich besser? Wenn nicht, wiederholen Sie den Test an derselben Stelle.

3. Anwendung: Auftragen, Warten, Abspülen
Sobald Sie die optimale Einwirkzeit kennen, können Sie die gesamte Fläche behandeln:
Auftragen: Verteilen Sie EASYGRIP mit einem Pinsel gleichmäßig auf der Fläche.
Einwirken: Halten Sie die ermittelte Zeit ein und achten Sie darauf, dass die Fläche solange immer mit EASYGRIP benetzt bleibt.
Entfernen: Nehmen Sie das Produkt mit einem feuchten Tuch oder Mopp auf oder saugen Sie es mit einem Nasssauger auf.
Nachspülen: Spülen Sie die behandelte Stelle gründlich mit viel klarem Wasser nach.
Neutralisieren: Für ein optimales Ergebnis wird kann eine abschließende Reinigung mit dem neutralen Reiniger (CLEANER PRO) erfolgen.
Ihre Fläche ist direkt nach der Trocknung wieder voll nutzbar und – was am wichtigsten ist – deutlich sicherer.

Fazit für den Heimwerker

Rutschgefahr muss nicht sein. Mit EASYGRIP steht Ihnen eine unkomplizierte und dauerhafte Lösung zur Verfügung, um die Rutschhemmung in den kritischen Zonen Ihres Zuhauses nachträglich zu verbessern. Investieren Sie jetzt in die Sicherheit Ihrer Familie – mit einer einfachen DIY-Behandlung, die professionelle Ergebnisse liefert!

Machen Sie Ihre Nassbereiche wieder sicher! Jetzt EASYGRIP für Ihr Projekt entdecken.

 

 

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp

NEWSLETTER ABONNIEREN

Und über alle FILA News auf dem Laufenden bleiben

Meistgelesene Artikel

Kommentare

Kommentar zum Artikel

    Seit ich die Informationen zur Verarbeitung von Daten gelesen habe:
    • Marketing-Aktivitäten

    • Der Profilerstellung

    Durch Betätigen der Schaltfläche SENDEN bestätige ich die unter Punkt a) der Informationsmitteilung angegebene Zustimmung zur Verarbeitung meiner persönlichen Daten für die Zwecke des Dienstes und in der gleichen Informationsmitteilung genannten vorgesehenen Weise, einschließlich der Verarbeitung in EU-Mitgliedstaaten oder Nicht-EU-Ländern.

    In Verbindung stehende Artikel

    Zurück
    Weiter

    FILA Solutions S.p.A. SB

    Paid-in Capital: 35018

    Registered Office: VIA GARIBALDI, 58
    Administrative Office: Via Garibaldi, 58 – 35018 San Martino di Lupari (PD) – Italy
    Rea: PD-45734

    Company Profile PD 45734